Herzlich Willkommen bei der Neckarsulmer SPD!


Simon Kober

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des SPD Ortsvereins Neckarsulm/Erlenbach!

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen aus dem Ortsverein sowie die Termine unserer Veranstaltungen und Sitzungen. Zögern Sie nicht bei Fragen bzw. Interesse sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.

Ich hoffe, wir können Ihnen einige nützliche Informationen liefern und freue mich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Herzlichst Ihr

Simon Kober
Ortsvereinsvorsitzender

 

07.12.2023 in Veranstaltungen von Klaus Ranger

Adventscafé im Bürgerbüro

Plätzchen, Stollen Kaffee, Tee und ein gutes Gespräch mit mir? Dann kommt am 19. Dezember vormittags in mein Bürgerbüro in der Innenstadt von Neckarsulm (gegenüber Rathaus, Marktstraße 21). Ich freue mich auf euch!
Und gerne biete ich auch Termine zum Austausch am Nachmittag, am frühen Abend oderdigital an, wenn Bedarf besteht. Einfach in meinem Wahlkreisbüro melden.

05.12.2023 in Standpunkte von Klaus Ranger

Tag des Ehrenamts

Zum heutigen Tag des Ehrenamts möchte ich mich bei all jenen bedanken, die in unserer Gesellschaft an vielen Stellen so wertvolle #ehrenamtliche #Arbeit leisten.

Unsere Gesellschaft wäre eine ärmere, ohne dieses Engagement und diesen sozialen Zusammenhalt.

Ganz besonders erwähnen möchte ich die vielen Menschen, die sich bei den Themen einbrigen, die auch mir besonders am Herzen liegen: Sport, Kommunalpolitik, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz.

05.12.2023 in OV-Zeitung von SPD Flein Homepage

Gemeinde

 

Hier ist die Liste der gewählten Gemeinderäte der SPD Flein. Nach dem Klick auf den Namen eröffnet sich jeweils ein Dokument mit der persönlichen Vorstellung.

Gewählt sind für die SPD

 

Scharf–Giegling, Adelheid

Studiendirektorin

Dr. Joachim Jungmann

Facharzt für Kinder-u. Jugendpsychiatrie

Baumann, Steffen

Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer

Kreis, Leonie    

Werkzeugmechanikerin

Pfriem, Nicole

Floristmeisterin 

Neu: Vorstand des OV Flein (Stand Jan. 2023)
1. Vorsitzender: Reinhard Buyer, 2. Vorsitzender: Steffen Baumann

Kassier: Joachim Mannhart, Presse Heidi Scharf-Giegling, Protokoll: Reinhard Buyer
Beisitzer: Norbert Giegling,  Maria Schirmeister,  Steffen Baumann
Kassenprüfer: Jochen Jungmann,  Barbara Merker 
Delegierte: Jochen Jungmann, Steffen Baumann,  Gabriele Buyer
Ersatzdelegierte: Dagmar Hauth, Norbert Giegling,  Heidi Scharf-Giegling.

S. auch Bericht in den Fleiner Nachrichten (Ausgabe KW 4-2023)

 

Fleiner Nachrichten 

Fleiner Nachrichten #30 - 2023
Fleiner Nachrichten #31 - 2023
Fleiner Nachrichten #32 - 2023
Fleiner Nachrichten #33 - 2023
Fleiner Nachrichten #34 - 2023
 Einladung SPD AG 60 1.09.2023
Fleiner Nachrichten #35 - 2023
Fleiner Nachrichten #36 - 2023

Fleiner Nachrichten #37 - 2023
Fleiner Nachrichten #38 - 2023

Fleiner Nachrichten #39- 2023

Fleiner Nachrichten #40- 2023 Bericht "KreisTag", Einladungen
Fleiner Nachrichten #41- 2023 Einladungen
Fleiner Nachrichten #42- 2023 
Einladungen

Fleiner Nachrichten #43- 2023

Fleiner Nachrichten #44- 2023

Fleiner Nachrichten #45- 2023 Termine, Einladungen

Fleiner Nachrichten #46- 2023

Fleiner Nachrichten #47- 2023

Fleiner Nachrichten #48- 2023

Fleiner Nachrichten #49-2023

Erinnerung - heute Abend - 6. Dezember - findet unsere offene Mitgliederversammlung statt. Dazu laden wir herzlich ein! s.o.

03.12.2023 in Ortsverein von SPD Beilstein

Boris Pistorius im Gespräch

Über 700 Mitglieder der SPD nutzen das Angebot der SPD zu einer Fragestunde mit dem Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius. In einer Videoschalte beantwortete er zahlreiche Fragen der Teilnehmer zum aktuellen Geschehen in der Welt und zur Bundeswehr. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Beilstein konnten die folgenden Erkenntnisse gewinnen:

Die Bundeswehr muss wieder für Verteidigung des Landes und unserer Bündnispartner fit gemacht werden. Zu lange wurde an der Bundeswehr gespart und angesichts des Überfalls Russlands in der Ukraine müssen wir die Bundeswehr wieder „kriegstauglich“ machen. Boris Pistorius nimmt diesen Begriff ernst und verweist darauf, dass die Ukraine nur deswegen dem Aggressor Stand halten kann, weil sie vorbereitet war. Bei uns müssten im Ernstfall die Reservisten meist im Alter über 30 das Land verteidigen, da die Union und die FDP 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt haben. Boris Pistorius hat das immer für einen Fehler gehalten. Motiv hinter der Aussetzung war damals die Einsparung von Ausgaben auf Kosten der Landesverteidigung. So hat der damalige CDU-Verteidigungsminister zu Guttenberg 2010 beispielsweise den Flak Panzer „Gepard“ aus Kostengründen außer Dienst gestellt und damit dem Heer die eigene Flugabwehr entzogen. Wie wichtig diese aber ist, können wir derzeit an den ausgemusterten „Geparden“  in der Ukraine sehen, die dort jeden Tag wirkungsvolle Luftverteidigung demonstrieren. Unser Heer indessen hat aus Kostengründen bis heute nie einen Ersatz für die „Geparden“ erhalten.

Boris Pistorius will die zusätzlichen Mittel jetzt dazu nutzen, um mehr in die Soldaten, Munition, Logistik und neue Waffensysteme zu investieren. Dabei will er die Beschaffung straffen und marktverfügbare Produkte erwerben, anstatt der üblichen „Goldrandlösungen“. Er setzt sich für mehr interoperable Systeme ein, da vieles von dem, was die Bundeswehr heute nutzt, nicht austauschbar mit Bündnispartnern ist. 

In der Tradition der früheren Verteidigungsminister Helmut Schmidt, Georg Leber und Peter Struck zeigt Boris Pistorius mal wieder, dass wir uns in einer Bedrohungslage auf die SPD und ihre Minister verlassen können.  Nach langer Abstinenz endlich mal wieder ein kompetenter Verteidigungsminister, der sich kümmert und was bewegt.

Spenden

Wir würden uns sehr über Ihre Spende zur Unterstützung des SPD Ortsverein Neckarsulm-Erlenbach freuen. Um Ihnen das Spenden so angenehm wie möglich zu gestalten können Sie ganz einfach das nachfolgende Online-Tool nutzen.

Jetzt spenden!

Termine

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 18:30 Uhr Sitzung GR-Fraktion Neckarsulm

12.12.2023, 14:00 Uhr Sitzung SPD-Landtagsfraktion

12.12.2023, 19:00 Uhr Sitzung Ortschaftsrat Obereisesheim

Alle Termine

Wer ist online?

Besucher:263978
Heute:19
Online:1