Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des SPD Ortsvereins Neckarsulm/Erlenbach!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen aus dem Ortsverein sowie die Termine unserer Veranstaltungen und Sitzungen. Zögern Sie nicht bei Fragen bzw. Interesse sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Ich hoffe, wir können Ihnen einige nützliche Informationen liefern und freue mich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihr
Simon Kober
Ortsvereinsvorsitzender
An den Ambitionen, ehemalige Bahnstrecken im Land zu reaktivieren, mangelte es in der Vergangenheit nicht. Die grün-schwarze Landesregierung hat in den letzten drei Jahren 1,8 Millionen Euro Zuschüsse für Machbarkeitsstudien ausgegeben und klopft sich jetzt selbst für die Ergebnisse auf die Schulter. Tatsächlich wiesen zahlreiche Machbarkeitsstudien der ehemaligen Bahnstrecken ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis auf, darunter auch die Bottwartalbahn zwischen Marbach und Heilbronn. Möglich wurde dies aber erst durch die Anpassung der Berechnungsmethoden. Die SPD-geführte Bundesregierung sieht für die nächsten Jahre erhebliche zusätzliche Mittel für die bisher vernachlässigte Bahninfrastruktur vor und hat jetzt für den Durchbruch bei der Wirtschaftlichkeitsrechnung der Bottwartalbahn gesorgt.
Doch eine Machbarkeitsstudie alleine reicht nicht aus. Das Land muss jetzt eine Strategie entwickeln, damit der lang ersehnte Ausbau auch gelingen kann. Selbst wenn aus der Kasse des Bundesfinanzministeriums erhebliche Zuschüsse von bis zu 90 % der „förderfähigen Kosten“ in die Bahnstrecke fließen, werden die tatsächlichen Kosten dennoch erheblich höher ausfallen, als sie nach den Zuschussrichtlinien berücksichtigt werden können. So kommen auf die Anrainerkommunen in den Landkreisen Heilbronn und Ludwigsburg noch Millionenbeträge zu, welche Kommunen wie Beilstein aber nur schwer alleine schultern können. Doch das Land signalisiert weder Bereitschaft, die Kommunen bei Planung und Genehmigung stärker zu unterstützen, noch den Anteil an den Ausbaukosten zu erhöhen.
Die SPD Beilstein wünscht sich von der Landesregierung mehr Initiative. Erst wecken Grüne und CDU im Land mit Potential- und Machbarkeitsstudien Hoffnungen bei den Bürgern vor Ort und dann lassen sie diese im Regen stehen. Ohne zusätzliche Landesmittel droht die Finanzierung der Bottwartalbahn an den Spielräumen der kommunalen Haushalte zu scheitern. Wer, wie die Landesregierung, bis 2030 die Fahrgastzahlen in Baden-Württemberg verdoppeln will, der muss sich jetzt bewegen. Sonst wird nichts aus unserer Bottwartalbahn.
Liebe Vorstandsmitglieder,
unsere nächste Vorstandssitzung ist am
Mittwoch, 04.10.2023 um 19:00 Uhr in Weinsberg im Backhaus
Die Tagesordnung ging Euch per Mail zu.
Die Vorsitzenden
Hier ist die Liste der gewählten Gemeinderäte der SPD Flein. Nach dem Klick auf den Namen eröffnet sich jeweils ein Dokument mit der persönlichen Vorstellung.
Gewählt sind für die SPD |
|
Studiendirektorin |
|
Dr. Joachim Jungmann |
Facharzt für Kinder-u. Jugendpsychiatrie |
Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer |
|
Werkzeugmechanikerin |
|
Floristmeisterin |
Neu: Vorstand des OV Flein (Stand Jan. 2023)
1. Vorsitzender: Reinhard Buyer, 2. Vorsitzender: Steffen Baumann
Kassier: Joachim Mannhart, Presse Heidi Scharf-Giegling, Protokoll: Reinhard Buyer
Beisitzer: Norbert Giegling, Maria Schirmeister, Steffen Baumann
Kassenprüfer: Jochen Jungmann, Barbara Merker
Delegierte: Jocen Jungmann, Steffen Baumann, Gabriele Buyer
Ersatzdelegierte: Dagmar Hauth, Norbert Giegling, Heidi Scharf-Giegling.
S. auch Bericht in den Fleiner Nachrichten (Ausgabe KW 4-2023)
Fleiner Nachrichten
Fleiner Nachrichten #23 - 2023: Früher war alles besser...
Fleiner Nachrichten #24 - 2023
Fleiner Nachrichten #25 - 2023
Fleiner Nachrichten #26 - 2023
Fleiner Nachrichten #27 - 2023
Fleiner Nachrichten #28 - 2023
Fleiner Nachrichten #29 - 2023
Fleiner Nachrichten #30 - 2023
Fleiner Nachrichten #31 - 2023
Fleiner Nachrichten #32 - 2023